Der Film wird während des Projekttags umrahmt von zusätzlichen Informationen zu Produktionsbedingungen und Bauelmenten eines Smartphones insbesondere hinsichtlich sog. „Seltenen Erden“ aus Konfliktgebieten. Im Fazit des Projekttags sollen aber weniger die Problemlagen als unsere aktuellen und mögliche zukünftige Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten für einen fairen Technikkonsum im Vordergrund stehen.
Dieser Projekttag wird in Kooperation mit dem aha – anders handeln e. V. durchgeführt.
SODOM kann auch als digitaler Projekttag gebucht werden!
TIPP: Der Projekttag SODOM eigent sich aus unserer Sicht sehr gut für einen fächerverbindenden Unterricht zwischen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und den Fächern Chemie und/oder Biologie!

