MADE IN CHINA

Empfohlene Schulfächer: Ethik, Gemeinschaftskunde, Geographie, Religion

Themen:  Arbeitsbedingungen, Globalisierung, Ausbeutung, Fairer Handel, Asien
Zeitumfang: 6-7 UE
Klassenstufen: 7–12

Film: China Blue

Regie: Micha X. Peled

USA, 2005

Sprache: Kantonesisch/Englisch mit deutschen Untertiteln

Dokumentarfilm | 88 Min.

Die Schaufenster und Regale der Modeketten sind gefüllt mit Hosen, Oberteilen, Pullovern und anderen Kleidungsstücken. Doch wo kommen sie her? Dieser Frage geht der Regisseur von „China Blue“ auf den Grund. In einer chinesischen Fabrik trifft er auf Mädchen und Jungen, die fernab von ihrer Heimat für zwei Euro am Tag Jeans produzieren. Bis in die Nacht hinein sitzen sie an Nähmaschinen oder trennen letzte Fäden von fertigen Hosen ab. Der Film zeigt die Schattenseiten des kapitalistischen Lebensstils und des Überflusses am Beispiel der Volksrepublik China.

Im weiteren Verlauf des Projekttags werden sowohl die Produktionsbedingungen der Modeindustrie tiefer beleuchtet, als auch unsere Verantwortung und Möglichkeiten zu einem nachhaltigeren Konsum erarbeitet und diskutiert.

Dieser Projekttag wird in Kooperation mit dem aha – anders handeln e.V. durchgeführt.