Neben einem kurzen Input zur Geschichte Chiles, werden vor allem Fragen der sozialen Gerechtigkeit im chilenischen Bildungssystem bearbeitet und auf das allgemeine Menschenrecht auf Bildung zurückgebunden. Die Teilnehmer*innen sollen zudem eigene Positionen zu den teils gewaltsamen Bildungsprotesten entwickeln und können dazu eigene kleine Filmclips drehen.
Der Projkettag ist in abgwandelter Kurzform auch als digitale Version buchbar!
Wir bieten diesen Projekttag in Kooperation mit dem Asociación cultural Iberoamericana e. V. und mit muttersprachlichen Referent*innen wahlweise auch auf Spanisch an!