DIGITALER PROJEKTTAG: ZWISCHEN NAZIS UND MEINEM KLASSENZIMMER

Empfohlene Schulfächer: Ethik, Gemeinschaftskunde, Geschichte, Philosophie, Religion

Themen:   (Alltags)Rassismus, Diskriminierung, Toleranz
Zeitumfang: 2-3 UE
Klassenstufen: 8–12

Film: Auswahl an Youtube-Videos

Regie: divers

Deutschland, 2020

Sprache: deutsch

Dokumentarfilme/VLOGs | 30 Min.

Gibt es Rassismus bei uns an der Schule? 
Was hat Rassismus mit mir zu tun? 
Wie ist Rassismus entstanden? 
In interaktiven digitalen Methoden wollen wir uns gemeinsam dem großen Thema „Rassimus“ annähern. Dafür greifen wir auf einige Videos von bekannten Musiker*innen oder Youtuber*innen zurück, die über ihre Rassismuserfahrungen sprechen und die Schüler*innen zum Diskutieren anregen sollen.

Dieser Projekttag wird in Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e.V. durchgeführt.