Themen: Menschenrechte, (Post-)Kolonialismus, Indigene, Diskriminierung, Landraub, Natur, Widerstand, Emanzipation
Zeitumfang: 3 UE
Klassenstufen: 8–12
Brasilien, Dänemark, USA, 2022
Sprache: Originalfassung mit engl. UT und deutscher Live-Einsprache
Dokumentation | 83 Min.
THE TERRITORY folgt dem lebenswichtigen, inspirierenden Kampf des indigenen Volkes der Uru-eu-wau-wau in Brasilien, das sein Land gegen nicht-indigene Bäuer*innen verteidigt, die ihr geschütztes Gebiet im Amazonas-Regenwald besiedeln wollen. Der von der Uru-eu-wau-wau-Gemeinschaft koproduzierte Film stützt sich auf einen intimen Zugang sowohl zu der indigenen Perspektive als auch zu den Siedler*innen, die ihr Land beanspruchen, um einen Konflikt zu schildern, der tiefgreifende Auswirkungen auf das Überleben eines Volkes und des Planeten hat.
Informationen zum Film: https://films.nationalgeographic.com/the-territory
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen