KHARTOUM

Regie | Direction: Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy, Timeea Mohamed Ahmed, Phil Cox

Großbritannien, Sudan, Deutschland, Katar | United Kingdom, Sudan, Germany, Qatar, 2025

Sprache | Language: OmeU | SEN

Doku | 80 Min.

#Bewaffnete Konflikte, Migration

Im Jahr 2022 begannen vier sudanesische Filmemacher:innen zusammen mit einem britischen Regisseur, die Leben und Träume von fünf unterschiedlichen Menschen in Khartoum zu filmen: ein Verwaltungsangestellter, eine Teeverkäuferin, ein Freiwilliger im Widerstandskomitee und zwei Straßenjungen – alle auf der Suche nach Freiheit. Zu Beginn der Dreharbeiten sahen sich die Sudanes:innen einer Militärführung gegenüber, die die vorherige zivile Regierung gestürzt hatte. Kurz darauf brach ein Krieg aus, der über zehn Millionen Menschen vertrieb. Die Filmemacher:innen und ihre Protagonist:innen flohen nach Ostafrika, setzten aber ihr filmisches Projekt fort, indem sie Animation, Greenscreen-Rekonstruktionen und dokumentarische Traumwelten kombinierten, um ihre Geschichten zu erzählen.

#Armed conflicts, migration

In 2022, four Sudanese filmmakers, along with a British director, began filming the lives and dreams of five very different citizens in Khartoum: a civil servant, a tea lady, a resistance committee volunteer, and two street boys all in search of freedom. When filming started, the Sudanese were faced with a military leadership that had brought down the previous civilian government. Soon, however, war broke out displacing over ten million people. The filmmakers and protagonists escaped to East Africa but continued their innovative cinematic storytelling, combining animation, green screen reconstructions, and documentary ‘dreamscapes’ to tell their stories. 

Aufführungen