MY SWEET LAND

Regie | Direction: Sareen Hairabedian

USA, Frankreich, Irland, Jordanien  | USA, France, Ireland, Jordan, 2024

Sprache | Language: OmeU | SEN

Doku | 86 Min.

#Unabhängigkeit, Trauma, Generationen

Für den 11-jährigen Vrej fühlt sich Artsakh wie ein Paradies an, doch der Krieg droht, alles zu zerstören. My Sweet Land ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund eines multigenerationellen Konflikts im postsowjetischen Kaukasus. Vrej träumt davon, Zahnarzt in seinem idyllischen Dorf zu werden, doch sein Land ist mit Minen aus früheren Kriegen übersät und von der Welt nicht anerkannt. Als erneut Kämpfe ausbrechen, flieht er mit seiner Familie und wartet im Exil auf einen Sieg, der nie kommt. Bei der Rückkehr erwarten ihn Zerstörung, neue Machtverhältnisse und eine Schule, die Kinder aufs Kämpfen vorbereitet. Vrej muss die harten Regeln des Krieges lernen – doch kann er die Hoffnungen einer Nation auf seinen jungen Schultern tragen? Der Film ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und die unerschütterliche Hoffnung von Artsakh.

#Independence, trauma, generations

For 11-year-old Vrej, life in Artsakh feels like paradise, but war threatens to shatter his childhood. My Sweet Land is a coming-of-age story set against a multigenerational conflict in the post-Soviet Caucasus. Vrej dreams of becoming a dentist in his idyllic village, but his land is littered with mines from past wars and remains unrecognized by the world. When fighting erupts, he flees with his family, waiting in exile for victory that never comes. Returning home, he faces devastation, shifting power dynamics, and a school preparing children for future battles. Vrej must learn the harsh rules of war – but can he carry a nation’s hopes on his young shoulders? The film is a testament to Artsakh’s resilience and enduring hope.

Aufführungen